Unsere ehemaligen Sorgenkinder bestehen die Begleithundeprüfung!

Wir platzen vor Stolz! Lesen Sie die berührende und humorvolle Geschichte von Princess, Paul und Idefix bei der anspruchsvollen Begleithundeprüfung in Krumbach.

Helden auf vier Pfoten: Unsere ehemaligen Schützlinge bestehen die Begleithundeprüfung!

Hast du schon einmal den Gedanken gehabt, dass ein Hund aus dem Tierschutz vielleicht
eine zu große „Baustelle“ ist?
Dass er zu viel Gepäck mitbringt, um noch ein richtig toller Alltagsbegleiter zu werden?
Wir hören das öfter. Doch was, wenn wir dir sagen, dass genau diese Hunde oft die loyalsten, dankbarsten und – ja, auch die gelehrigsten – Partner sind?
Am Sonntag, den 13.07.25  haben drei unserer ehemaligen Schützlinge gezeigt, was in ihnen
steckt, und wir platzen fast vor Stolz!

Die Herausforderung: Was ist eigentlich eine Begleithundeprüfung?

Die Begleithundeprüfung (kurz BH) ist quasi der „Hundeführerschein“. Es ist ein fantastischer Nachweis für ein eingespieltes Team und beweist, dass Hund und Halter den Alltag souverän meistern. Man könnte sie als den offiziellen Ritterschlag für eine tolle Partnerschaft sehen.

Auch wenn sie die Voraussetzung für viele Hundesportarten ist, geht es hier in erster Linie nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um ein harmonisches und sicheres Miteinander im Alltag. Die Prüfung wird von einem offiziellen Leistungsrichter des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) abgenommen und besteht aus drei Teilen:

  • Die Theorie für den Menschen (Sachkundenachweis): Hier müssen Herrchen und Frauchen beweisen, dass sie Ahnung von Hunden haben. Haben natürlich alle bestanden!
  • Teil A – Gehorsam auf dem Platz: Leinenführigkeit, Sitz, Platz, Hier-Kommen auf Kommando und das Warten unter Ablenkung. Hier geht es um Konzentration und Teamwork.
  • Teil B – Der Verkehrsteil: Im echten Leben beweisen Hund und Halter, dass sie ein souveränes Team sind. Begegnungen mit Joggern, Radfahrern, Autos und anderen Hunden müssen neutral und gelassen gemeistert werden.

Das Ziel ist also, ein durchweg sozial verträgliches, gehorsames und gelassenes Verhalten des Hundes zu sehen. Statt einer komplizierten Punktevergabe gibt es am Ende nur das eindeutige Urteil für das Mensch-Hund-Team: Bestanden oder nicht bestanden.

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, traten insgesamt sieben Teams bei der SV Ortsgruppe
Krumbach an. Darunter unsere drei Helden: Princess, Paul und Idefix.

Unsere Superstars: Zwei Champions und ein Herzensbrecher

Princess – Die Kämpferin mit dem großen Herz

Unsere wunderschöne, schwarze Schäferhündin Princess ist jetzt seit etwas über zwei
Jahren bei ihrer neuen Familie. Sie wird im August 7 und hatte keine leichte Vergangenheit.
Umso unglaublicher ist es zu sehen, wie sie aufgeblüht ist!
Mit einer beeindruckenden Konzentration und sichtbarer Freude an der Zusammenarbeit mit seinem Herrchen hat sie die Prüfung gut gemeistert.
Princess ist der lebende Beweis dafür, dass Liebe, Geduld und Training jede Wunde heilen können.
Wir sind unendlich stolz auf dich, tapfere Maus!

Paul – Alter schützt vor Leistung nicht!

Mit seinen 9 Jahren war Paul, ein charmanter Labradoodle, der älteste Teilnehmer. Er saß
ganze 2,5 Jahre bei uns im Tierheim, nachdem sein Herrchen verstarb. Seit ziemlich genau
einem Jahr hat er nun sein Für-Immer-Zuhause gefunden. Und was sollen wir sagen?
Paul hat es allen gezeigt! Er hat bewiesen, dass man auch im besten Alter noch dazulernen und
zu einem absoluten Vorzeige-Begleiter werden kann.
Er und sein Herrchen sind ein unschlagbares Team geworden. Chapeau, Paul!

Idefix – Der Rebell mit Charme

Auch Idefix, ein stattlicher Kangal-Rüde von sieben Jahren, ist seit gut einem Jahr bei
seinen neuen Besitzern, nachdem er etwa acht Monate bei uns im Tierheim verbracht hat.
An diesem Wochenende hatte er… nun ja, Idefix hatte andere Pläne. Er trat an, schaute sich
um, sah den Richter, hörte die Kommandos im Teil A und entschied sich dann ganz
souverän für seine eigene Tagesordnung: nämlich keine Lust zu haben. Während Princess
und Paul auf „Sitz“ und „Platz“ hörten, dachte sich Idefix wohl eher „Nö, heute nicht“. Der
Richter nahm es mit Humor und brach die Prüfung für ihn ab.

Und wisst ihr was? Das ist absolut okay! Idefix hat uns auf die charmanteste Art und Weise
daran erinnert, dass Hunde keine Maschinen sind, sondern Lebewesen mit eigenem Kopf
und eigener Tagesform. Er hat vielleicht nicht die Prüfung bestanden, aber den Titel „König
der Herzen“ hat er an diesem Tag definitiv gewonnen.
Er kann die Prüfung jederzeit wiederholen, wenn er ausgeschlafen und motiviert ist. Bis dahin feiern wir ihn für seine wunderbare, eigensinnige Persönlichkeit!

Was du daraus mitnehmen kannst

Die Geschichten von Princess, Paul und Idefix zeigen eines ganz deutlich: Tierheimhunde
sind Goldstücke!

Sie sind lernfähig: Egal ob jung oder alt, mit schwieriger Vergangenheit oder
einfach nur vom Pech verfolgt – jeder Hund kann mit dem richtigen Menschen an
seiner Seite aufblühen und Unglaubliches leisten.
Sie haben Charakter: Jeder Hund ist eine Persönlichkeit. Manche sind
Musterschüler wie Princess, manche souveräne Begleiter wie Paul und manche
eben charmante Freigeister wie Idefix. Und genau das lieben wir an ihnen!
Erfolg ist mehr als eine Urkunde: Der größte Erfolg ist die tiefe Bindung, das
gewachsene Vertrauen und die Freude, die Mensch und Hund miteinander teilen. Die
bestandene Prüfung ist nur das Sahnehäubchen.
Jeder kann es schaffen: Du musst kein Profi sein! Diese Geschichten zeigen, dass
man auch ohne jahrelange Hundeerfahrung, aber mit Herz und guter Anleitung, ein
unschlagbares Team mit seinem Hund werden kann.

Werde auch Du Teil einer Erfolgsgeschichte

Bist du bereit, die Geschichte eines unserer Schützlinge zu deiner eigenen zu machen? Trau dich und gib einem Hund aus dem Tierschutz eine Chance.

Besuche uns im Tierheim Arche Noah in Günzburg und lerne unsere wundervollen Hunde kennen. Vielleicht wartet dein zukünftiger Held auf vier Pfoten genau hier auf dich.

Bei Interesse an der Begleithundeausbildung könnt ihr euch gerne direkt an uns wenden.

Herzlich,
das gesamte Team vom Tierheim Günzburg und dem Tierschutzverein Günzburg e.V. 🐾

Jeder Betrag ist eine Hilfe

Spenden